Schulung

Wochenseminar Modul 1, 2, 3, 4, 5

Diese 5-Tages-Modulschulung richtet sich an Kraftfahrer, die der Weiterbildungspflicht nach BKrFQG unterliegen und ihre Fahrkompetenz gezielt ausbauen möchten. Sie ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer sämtlicher Fahrzeugklassen, die nicht nur ihre Fahrtechnik optimieren, sondern auch ihre Sicherheit im Straßenverkehr signifikant erhöhen wollen.

BKF-Weiterbildung – Modul 5: Ladungssicherung

Der Inhalt der Schulung ist ausgerichtet auf Fahrerinnen und Fahrer von Fahrzeugklassen, die der Weiterbildungspflicht nach BKrFQG unterliegen. Die Themenschwerpunkte sind allgemeingültig gewählt und universell für alle Unternehmen im Personen- oder Güterkraftverkehr anwendbar und bilden die Kenntnisbereiche 1, 2 und 3 ab.

30. September 2024||

BKF-Weiterbildung – Modul 3: Gefahrenbewusstsein, Strategien zur Vermeidung von Unfällen

Der Inhalt der Schulung ist ausgerichtet auf Fahrerinnen und Fahrer von Fahrzeugklassen, die der Weiterbildungspflicht nach BKrFQG unterliegen. Die Themenschwerpunkte sind allgemeingültig gewählt und universell für alle Unternehmen im Personen- oder Güterkraftverkehr anwendbar und bilden die Kenntnisbereiche 1, 2 und 3 ab.

30. September 2024||

BKF-Weiterbildung – Modul 4: Unternehmensbild & Marktordnung, Gesundheit & Fitness

Der Inhalt der Schulung ist ausgerichtet auf Fahrerinnen und Fahrer von Fahrzeugklassen, die der Weiterbildungspflicht nach BKrFQG unterliegen. Die Themenschwerpunkte sind allgemeingültig gewählt und universell für alle Unternehmen im Personen- oder Güterkraftverkehr anwendbar und bilden die Kenntnisbereiche 1, 2 und 3 ab.

30. September 2024||

BKF-Weiterbildung – Modul 3: Gefahrenwahrnehmung

Der Inhalt der Schulung ist ausgerichtet auf Fahrerinnen und Fahrer von Fahrzeugklassen, die der Weiterbildungspflicht nach BKrFQG unterliegen. Die Themenschwerpunkte sind allgemeingültig gewählt und universell für alle Unternehmen im Personen- oder Güterkraftverkehr anwendbar und bilden die Kenntnisbereiche 1, 2 und 3 ab.

30. September 2024||

BKF-Weiterbildung – Modul 1: Kinematische Kette, Energie & Umwelt

Der Inhalt der Schulung ist ausgerichtet auf Fahrerinnen und Fahrer von Fahrzeugklassen, die der Weiterbildungspflicht nach BKrFQG unterliegen. Die Themenschwerpunkte sind allgemeingültig gewählt und universell für alle Unternehmen im Personen- oder Güterkraftverkehr anwendbar und bilden die Kenntnisbereiche 1, 2 und 3 ab.

30. September 2024||
Nach oben